Die Modebranche steht an einem Wendepunkt: Nachhaltige Materialien erobern die Textilwelt und setzen einen neuen Standard für verantwortungsvolles Design. Umweltfreundliche Alternativen zu konventionellen Rohstoffen gewinnen zunehmend an Bedeutung, da Konsumenten und Unternehmen gleichermaßen nach Wegen suchen, den ökologischen Fußabdruck der Mode zu reduzieren. Diese Innovationswelle betrifft nicht nur den Stoff selbst, sondern erstreckt sich auf sämtliche Produktionsprozesse und das gesamte Lebenszyklusmanagement von Kleidung. Die „Sustainable Materials Revolution” ist Ausdruck eines tiefgreifenden Wandels hin zu Transparenz, Ressourcenschonung und einem ganzheitlichen Ansatz für Umweltschutz im Modesektor.